
Die Nordhorner Herbstkirmes 2025 startet offiziell am Freitagnachmittag, dem 24. Oktober, um 15 Uhr. Bürgermeister Thomas Berling wird gemeinsam mit Fritz Braun jr., dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Nordhorn, die Eröffnung vornehmen. Gemeinsam verteilen sie Lebkuchenherzen an die Besucherinnen und Besucher und läuten damit das beliebteste Volksfest der Region ein.
Am Sonntag, dem 26. Oktober, findet in der Nordhorner Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Während auf dem Kirmesplatz ausgelassen gefeiert wird, laden auch die Geschäfte der Innenstadt zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Den feierlichen Abschluss bildet am Dienstagabend, dem 28. Oktober, ein großes Feuerwerk, das um 22:00 Uhr gezündet wird.
Erstmals zur Herbstkirmes gibt es den sogenannten Bummelpass. Dieser enthält Coupons im Gesamtwert von rund 30 Euro und kostet nur 15 Euro. Enthalten sind Fahrscheine für Hauptattraktionen und Kinderfahrgeschäfte sowie Rabatte auf Imbiss-Angebote, Getränke und Spielgeschäfte. Außerdem ist die Hin- und Rückfahrt mit den Stadtbussen der VGB innerhalb Nordhorns im Preis inbegriffen. Das Angebot richtet sich besonders an Familien, Freundeskreise oder Nachbarschaften. Der Bummelpass ist ab sofort erhältlich beim VVV Nordhorn direkt vor dem Kirmesplatz, bei der Stadtbibliothek, in der Hauptfiliale der Sparkasse an der Bahnhofstraße, in den Filialen der Volksbank sowie bei den Postannahmestellen Glaß auf der Blanke und im Kiosk Schnarewski an der Veldhauser Straße. Da die Anzahl der Bummelpässe begrenzt ist, lohnt sich ein früher Kauf.
Wie in jedem Jahr bietet die Kirmes ein breites Angebot an Fahr- und Laufgeschäften für Jung und Alt. Dabei gibt es in diesem Jahr besonders viele Neuheiten zu entdecken. Zu den Highlights zählt das spektakuläre Action-Fahrgeschäft „Shock Wave“, das im Oktober 2025 seine Premiere feiert. Nach ein paar ruhigeren Runden werden die Fahrgäste dabei plötzlich in die Luft katapultiert und mit hoher Geschwindigkeit in alle Richtungen geschleudert. Ebenfalls neu in Nordhorn ist das 33 Meter hohe „Solar Wheel“ – ein modernes Riesenrad, das einen Großteil seines Stroms durch Photovoltaik selbst erzeugt. Ein weiterer Blickfang ist der 40 Meter hohe „Big Ben Tower“, ein moderner Kettenflieger, bei dem die Fahrgäste in rund 28 Metern Höhe durch die Luft schweben.
Die Familienachterbahn „Speedy“ sorgt mit ihren rasanten Schleifenfahrten für Spaß bei Groß und Klein. Das Laufgeschäft „Crazy Island“ zählt zu den größten und verrücktesten Fun-Häusern in Deutschland und bietet viele Überraschungen für kleine und große Besucher. Mit der Rückkehr der Überschlagschaukel „Salto Mortale“ kehrt ein echter Publikumsliebling zurück nach Nordhorn – ein Muss für alle Adrenalin-Fans.
Natürlich dürfen auch bewährte Klassiker nicht fehlen. Der „Break Dance“ sorgt mit seiner typischen Kombination aus Geschwindigkeit, Drehungen und Lichteffekten für Kirmesstimmung pur. Der „Musik Express“ bietet als rollende Diskothek rasante Runden mit lauter Musik und guter Laune. Der „Speed Drive XXL“ zählt zu den größten und modernsten Autoscootern Deutschlands und punktet mit seiner beliebten Drift-Funktion. Auch der „Super Dance“, liebevoll „Scheibenwischer“ genannt, bringt mit seiner besonderen Fahrweise und originellen Animationen jede Menge Spaß auf den Platz.
Für Kinder gibt es zahlreiche Angebote wie den „UFO-Jet 2000“, das „Abenteuerland“, „Car for Kids“ oder den Kinderkettenflieger „Schwanenflug“. Das gastronomische Angebot lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Von klassischen Imbissangeboten wie Pommes, Würstchen und Champignons bis hin zu süßen Leckereien wie Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Nordhorner Herbstkirmes 2025 verspricht auch in diesem Jahr wieder ein buntes, familienfreundliches und abwechslungsreiches Programm – mit vielen Neuheiten, bewährten Klassikern und einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.